Weiterbildung für Leitungsfunktionen
Diese Weiterbildung richtet sich an Pflegefachkräfte und Hebammen, die leitende Funktionen in ambulanten und stationären Einrichtungen des Gesundheitswesens übernehmen möchten.
Modul A (504 UE) wird mit einem Zeugnis abgeschlossen und ist Voraussetzung für die Durchführung des Modul B (504 UE).
Die Module erstrecken sich über jeweils 13 Monate, wobei der Unterricht in Theorieblöcken stattfindet. Die Leistungsnachweise sind Referate und Klausuren. Die Praktika (Modul A) haben einen Umfang von 200 Stunden, (Modul B) von 250 Stunden.
Modul A und B (1.008 UE) erfüllen die rechtlichen Voraussetzungen des Berliner Senats gemäß erlassenen Weiterbildungs- und Prüfungsverordnung von 1996. Der Lehrgang wird mit einer staatlichen Abschlussprüfung (schriftlich und mündlich) beendet.
Schwerpunkte:
- Sozialwissenschaften
- Fachtheoretische Grundlagen
- Betriebswirtschaft
- Rechtswissenschaft
Zielgruppe:
Pflegefachpersonen und Hebammen mit mind. 2-jähriger Berufserfahrung
Hinweis:
Status: Anmeldung nicht möglich. Fragen Sie uns nach Folgekursen.
Kursnr.: WL18-20/B
Beginn: Mo., 02.09.2019, 08:30 - 16:00 Uhr
Dauer: 540 Unterrichtseinheiten (40 Fortbildungspunkte)
Gebühr: 3250,00 € (inkl. MwSt.)
ermäßigt: 2990,00 €
Kursstatuslegende







1. Block: | 02.09.2019 - 13.09.2019 |
2. Block: | 11.11.2019 - 15.11.2019 |
3. Block: | 27.01.2020 - 31.01.2020 |
4. Block: | 24.02.2020 - 28.02.2020 |
Praktikum: | 02.03.2020 - 20.03.2020 |
5. Block: | 23.03.2020 - 01.04.2020 |
6. Block: | 05.05.2020 - 11.05.2020 |
7. Block: | 17.08.2020 - 28.08.2020 |
8. Block: | 05.10.2020 - 09.10.2020 |
9. Block: | 16.11.2020 - 27.11.2020 |
Fachleitung: Sylvia Rohloff
Detaillierte Informationen zur Anmeldung und ggf. erforderliche Bewerbungsunterlagen entnehmen Sie bitte dem Kursflyer.