Schmerzen lindern mit Humor
Humor ist weit mehr als ein Spaßfaktor. Wie enorm effektiv Humor in der Medizin ist, belegen zahlreiche wissenschaftliche Studien. Ein Lachen kann helfen, wenigstens für einen Moment den Schmerz zu vergessen und einen Umgang mit der eigenen Krankheit zu finden. Selbstheilungskräfte werden aktiviert und in der Kommunikation eine wertschätzende, menschliche Ebene betont.
Im szenischen Spiel wird das Gelernte praktisch umgesetzt und ermöglicht so den Transfer in den Berufsalltag. Der Kurs befasst sich mit Humor in Theorie und Praxis.
Schwerpunkte:
- Die Anatomie des Lachens
- Effekte auf Körper und Psyche
- Humortechniken, Umgang mit Patient/innen
- Nonverbale Kommunikation und diverse Praxisbeispiele
Zielgruppe:
Pflegende im Umgang mit Schmerzpatient/innen
Hinweis:
Status:
Kursnr.: 804/120922
Dauer: 8 Unterrichtseinheiten (8 Fortbildungspunkte)
Gebühr: 135,00 € (inkl. MwSt.)
ermäßigt: 125,00 €
Kursstatuslegende







Qualifikationen: Systemischer Coach & Spielleiter, Circuspädagoge
