Bewegend aktivieren
In dieser Fortbildung steht spielerisches, bewegtes, ganzheitliches Aktivierungstraining als Mittel zur Motivierung und Steigerung der Lebensqualität für Bewohner:innen in Pflegeeinrichtungen im Mittelpunkt.
Es werden Methoden vermittelt, die in der Gruppenarbeit und im Einzeltraining angewendet werden können. Die Weiterbildung bietet Anregungen und Ideen zur körperlichen und geistigen Aktivierung, die sich gut in die Beschäftigungsarbeit und den Pflegealltag integrieren lassen.
Schwerpunkte:
- Praktische Methoden zur Anregung verschiedener Hirnleistungen
- Bewegungsgeschichten als Mittel körperlicher Aktivierung
- Ideen- und Erfahrungsaustausch
- Kreative Schreibideen in Einrichtungen
Zielgruppe:
Pflegefachpersonen
Pflege- / Betreuungsassistierende
Interessierte
Hinweis:
Diese Fortbildung entspricht der Vorgabe der Betreuungskräfte-RL (§ 53c SGB XI).
Bitte tragen Sie bequeme Kleidung.
Status:
Kursnr.: 73-240625
Dauer: 8 Unterrichtseinheiten (8 Fortbildungspunkte)
Gebühr: 170,00 € (inkl. MwSt.)
ermäßigt: 160,00 €
Kursstatuslegende







Qualifikationen: Dipl. Sozialpädagogin, Referentin für ganzheitliches Gedächtnistraining

Qualifikationen: Dipl. Sozialpädagogin, Referentin für ganzheitliches Gedächtnistraining
