Gewalt in der Pflege - Was ist zu tun?
Gewalt und Aggression in der Pflege - (K)ein Thema? - Gewalt kann nicht nur körperlich, sondern auch psychisch oder sprachlich auftreten. Neben einer Darstellung von Gewaltformen im Pflegealltag werden deeskalierende Kommunikationsformen und Lösungsansätze zur Gewaltprävention vorgestellt.
Ziel des Seminars ist es, anhand von Fallbeispielen die Themen Gewalt, Aggressionen und Misshandlungen im Pflegealltag sichtbar zu machen und Grundlagenwissen dazu zu vermitteln.
Schwerpunkte:
- Definition von Gewalt
- Einflussfaktoren zur Entstehung von Gewalt
- Gewaltformen
- Beispiele von Gewalt in täglichen Pflegesituationen
- Deeskalierende Kommunikation
- Prävention von Gewalt
- Umgang mit Gewalt
Zielgruppe:
Pflegefachpersonen, Pflegeassistierende
Hinweis:
Status:
Kursnr.: 17-080425
Dauer: 8 Unterrichtseinheiten (8 Fortbildungspunkte)
Gebühr: 170,00 € (inkl. MwSt.)
ermäßigt: 160,00 €
Kursstatuslegende







Qualifikationen: Pflegefachkraft in der Psychiatrie, Gewaltpräventionstrainer, Praxisanleiter, GKP
