/ Kursdetails

Arbeits- und Lernaufgaben - ein Gewinn für die Anleitung!

Die Arbeit mit Arbeits- und Lernaufgaben ist derzeit ein Schwerpunkt für Praxisanleitende. Wie können diese Aufgaben gestaltet werden?

Der Praxisworkshop bietet Praxisanleitenden eine anwendungsorientierte Einführung in die Arbeits- und Lernaufgaben und fördert die Weiterentwicklung didaktisch-methodischer Kompetenzen. Der Workshop ermöglicht den Teilnehmenden Ideen und Anregungen für den eigenen Arbeitsbereich zu sammeln.

Schwerpunkte:

  • Arbeits- und Lernaufgaben entwickeln
  • Arbeit mit der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung und dem Rahmenausbildungsplan
  • Leitfaden gestützte Aufgabenentwicklung
  • Diskussion möglicher Einsatzszenarien in der Praxisanleitung

Zielgruppe:
Praxisanleitende, Interessierte

Hinweis:
Die Fortbildungen sind auch einzeln buchbar.

Status: Anmeldung auf Warteliste

Kursnr.: PA 24H-5

Kurstag(e):
Datum
19.12.2023
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr




Dauer: 8 Unterrichtseinheiten (24 Fortbildungspunkte)

Gebühr: 150,00 € (inkl. MwSt.)
ermäßigt: 135,00 €


Kursstatuslegende

Plätze frei
Plätze frei
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
fast ausgebucht
Anmeldung auf Warteliste
Anmeldung auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Kurs ausgefallen
Kurs ausgefallen
Keine Anmeldung möglich
Keine Anmeldung möglich
Datum
19.12.2023
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr


Stefan Burba

Qualifikationen: Akademischer Mitarbeiter der BTU Cottbus-Senftenberg (M.Sc.), Gesundheits- und Krankenpfleger

Portrait