Berufspädagogischer Refresher für Praxisanleitende
Das praktische Ausbildungsziel ist es, sowohl die berufliche Handlungskompetenz zu fördern, als auch die Berufsidentität der Auszubildenden zu entwickeln.
Im Seminar werden Grundlagen, Anregungen und praktische Hinweise erarbeitet, wie Praxisanleitende im beruflichen Alltag, die Auszubildenden entsprechend dem Ausbildungsziel fordern, fördern, wahrnehmen, einschätzen und beurteilen können.
Schwerpunkte:
- Kompetenz und Performanz erkennen
- Kompetenzentwicklung der Auszubildenden nach PflBG einordnen
- Eigene Erfahrungen in verschiedenen Kontexten reflektieren
Zielgruppe:
Praxisanleitende, Interessierte
Hinweis:
Status:
Kursnr.: PA 24H-4
Dauer: 8 Unterrichtseinheiten (24 Fortbildungspunkte)
Gebühr: 150,00 € (inkl. MwSt.)
ermäßigt: 135,00 €
Kursstatuslegende







Qualifikationen: M.A. Medien und Bildung, Dipl. Pflegewirtin (FH), Weiterbildungsmanagerin, NLP-Trainerin, GKP
