/ Kursdetails

Professionelle Nähe durch Empathie erzeugen

Mit den "richtigen" Worten und mit einer wirksamen Mimik entsteht im Gespräch eine "empathische" Übertragung mit tiefer Wirkung auf der psychosomatischen Ebene. Wird die Kommunikation durch die entsprechende Körpersprache ergänzt, wird ein "Band" von Nähe zur Beziehungsgestaltung erzeugt. Diese Beziehung hat Wirkungen auf das Immunsystem, die Stressverarbeitung sowie auf das Schmerzempfinden und den Heilungsprozess.

Im Workshop wird aufgezeigt, wie man ein Wechselspiel erzeugt und wie nachhaltige Kommunikation durch Empathie erzeugt wird.

Schwerpunkte:

  • Die starke Wirkung symmetrischer Kommunikation
  • Nähe fühlbar machen, Heilung und Schmerzsenkung durch Nähe, berührt sein auch ohne Berührungen
  • Resilienzstärkung durch Oxytocin, die Neurochemie der Nähe, praktisch umgesetzt
  • Mitgefühl statt Mitleid, Grenzen der Empathie erkennen
  • Kognitive Empathie im Berufsalltag

Zielgruppe:
Interessierte

Hinweis:

Status: Anmeldung möglich

Kursnr.: 95/250923

Kurstag(e):
Datum
25.09.2023
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr




Dauer: 8 Unterrichtseinheiten (8 Fortbildungspunkte)

Gebühr: 140,00 € (inkl. MwSt.)
ermäßigt: 128,00 €


Kursstatuslegende

Plätze frei
Plätze frei
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
fast ausgebucht
Anmeldung auf Warteliste
Anmeldung auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Kurs ausgefallen
Kurs ausgefallen
Keine Anmeldung möglich
Keine Anmeldung möglich
Datum
25.09.2023
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr


Jörg Killinger

Qualifikationen: Psychobiologe, Kommunikations- und Konflikttrainer, Coach

Portrait