Umgang mit psychisch Erkrankten Auszubildenden – Workshop für Praxisanleitende
Dieser Workshop bietet Praxisanleitenden in der Akut- , Ambulanten- und Langzeitpflege die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten im Umgang mit psychisch Erkrankten Auszubildenden zu erweitern.
Die Teilnehmenden lernen, wie sie empathisch und professionell mit Auszubildenden umgehen können, die psychisch erkrankt sind. Sie entwickeln ein Verständnis für die Herausforderungen dieser Menschen und schärfen ihr Bewusstsein für psychische Erkrankungen. Zudem erfahren sie, wie sie Anzeichen von Angst oder Depression erkennen und angemessen reagieren können. Wie können Praxisanleitende ihre eigenen Grenzen wahren und gleichzeitig eine unterstützende Rolle einnehmen? Methoden zur Selbstfürsorge sowie professionelle Hilfsangebote werden vorgestellt.
Schwerpunkte:
- Psychische Erkrankungen (Depressionen, Sucht- und Angsterkrankungen): Symptome und Umgang
- Wertschätzende Kommunikation
- Selbstfürsorge und Grenzbewahrung
Zielgruppe:
Praxisanleitende, Pflegekräfte, Fachkräfte
Hinweis:
Status:
Kursnr.: 157-161225
Dauer: 8 Unterrichtseinheiten (8 Fortbildungspunkte)
Gebühr: 170,00 € (inkl. MwSt.)
ermäßigt: 155,00 €
Kursstatuslegende







Qualifikationen: M.A., Krankenpfleger, Lehrer für Pflegeberufe, Schulleiter, freiberuflicher Dozent und Referent
