Die Blutgasanalyse - ein wichtiger Parameter im Notfallbereich
Bei schwerstkranken Patient:innen gehört die Blutgasanalyse zum Alltag auf jeder Intensivstation, Rettungsstelle, im OP und Anästhesieabteilungen. Sie geht auf die Notwendigkeit der Steuerung und Überwachung der Beatmung zurück. Inzwischen dient diese wichtige Diagnostik der Überwachung vieler Patient:innen mit Atmungsstörungen (etwa COPD, Mucoviszidose oder Pneumonie) und Sauerstoffmangel.
In diesem Kurs lernen Sie die wichtigsten Parameter sowie deren Interpretation kennen. Wichtige Regulationsmechanismen des Säure-Basen-Haushalts werden erklärt und mittels BGA-Beispielen vertieft.
Schwerpunkte:
- Abnahmemöglichkeiten und praktische Tipps
- Normwerte und deren Abweichungen
- Säure-Basen-Haushalt und der Gasaustausch
- Respiratorische und metabolische Störungen
- BGA-Beispiele
Zielgruppe:
Pflegefachpersonen Intensivpflege und Anästhesie
Hinweis:
Status:
Kursnr.: 123-200525
Dauer: 8 Unterrichtseinheiten (8 Fortbildungspunkte)
Gebühr: 170,00 € (inkl. MwSt.)
ermäßigt: 160,00 €
Kursstatuslegende







Qualifikationen: Master of Arts (M. A.), B.A. Pädagoge im Gesundheitswesen, Krankenpfleger, Praxisanleiter
