Wahnhafte und psychotische Störungen
Psychotische Phänomene, die mit Halluzinationen, Wahngedanken, Verwirrtheit und affektiven Störungen einhergehen können, treten nicht nur bei der bekannten Schizophrenie, sondern auch bei vielen anderen Störungen wie u.a. dem Delir, der Demenz oder im Rahmen von Suchterkrankungen auf.
Anhand von Fallbeispielen werden neben aktuellen Behandlungsansätzen auch mögliche Schwierigkeiten im Umgang verdeutlicht, mit dem Ziel, etwaige Berührungsängste zu reduzieren.
Schwerpunkte:
- Schizophrenien, schizoaffektive und wahnhafte Störungen
- Akute und organische psychotische Störungen
- Ursachen und Symptome
- Behandlungsmöglichkeiten u.a. auf medikamentöser (Neuroleptika) und psychotherapeutischer Ebene
- Umgang mit den Betroffenen
- Fallbeispiele
Zielgruppe:
Mitarbeitende aus Pflege und Therapie
Hinweis:
Status:
Kursnr.: 830-260225
Dauer: 8 Unterrichtseinheiten (8 Fortbildungspunkte)
Gebühr: 170,00 € (inkl. MwSt.)
ermäßigt: 160,00 €
Kursstatuslegende
Qualifikationen: Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie